Benutzerdefinierte Konnektoren mit Remote MCP sind auf Claude und Claude Desktop für Benutzer mit Pro-, Max-, Team- und Enterprise-Plänen verfügbar. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase.
⚠️ Sicherheit und Datenschutz mit benutzerdefinierten Konnektoren (Beta)
Beachten Sie, dass benutzerdefinierte Konnektoren es Ihnen ermöglichen, Claude mit Diensten zu verbinden, die nicht von Anthropic überprüft wurden, und Claude Zugriff auf diese Dienste zu gewähren und Maßnahmen in ihnen zu ergreifen. Beachten Sie Folgendes, um Sicherheits- und Datenschutzrisiken bei der Verwendung dieser Funktion zu minimieren:
- Fügen Sie benutzerdefinierte Konnektoren nur von vertrauenswürdigen Organisationen hinzu und authentifizieren Sie sich bei ihnen, die direkt auf deren Websites aufgelistet sind. 
- Überprüfen Sie sorgfältig Claudes Anfragen zum Aufrufen von Tools, besonders bei Tools, die Daten an externe Anwendungen senden oder Maßnahmen in ihnen ergreifen können. 
- Aktivieren Sie nur die spezifischen Tools, die für Ihre Konversation am relevantesten sind, besonders vor dem Aufrufen von Research. 
- Melden Sie böswillige MCP-Server an unser Vulnerability-Disclosure-Programm, und wählen Sie - https://github.com/modelcontextprotocolals Asset.
In einigen Fällen können MCP-Server-Entwickler das Verhalten ihres Tools ohne Warnung des Benutzers ändern, was möglicherweise zu unerwartetem oder böswilligem Verhalten führt. Wir versuchen, verdächtige MCP-Tool-Aufrufe zu blockieren, empfehlen aber, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Claude von sensiblen Daten zu isolieren.
Weitere Anleitungen finden Sie im Abschnitt Sicherheits- und Datenschutzaspekte unten.
Was sind benutzerdefinierte Konnektoren?
Benutzerdefinierte Konnektoren ermöglichen es Ihnen, Claude direkt mit den Tools und Datenquellen zu verbinden, die für Ihre Workflows am wichtigsten sind. Dies ermöglicht es Claude, in Ihrer bevorzugten Software zu arbeiten und Erkenntnisse aus dem vollständigen Kontext Ihrer externen Tools zu gewinnen.
Sie können:
- Claude mit vorhandenen Remote-MCP-Servern verbinden. 
- Ihre eigenen Remote-MCP-Server erstellen, um eine Verbindung mit jedem Tool herzustellen. 
Was sind Remote-MCP-Server?
Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard, der von Anthropic erstellt wurde, damit KI-Anwendungen eine Verbindung zu Tools und Daten herstellen können.
Zuvor liefen MCP-Server nur lokal (d. h. auf dem Laptop eines Benutzers). Jetzt können Entwickler Remote-MCP-Server erstellen und hosten, die über das Internet mit KI-Apps kommunizieren.
Remote-MCP-Server geben Modellen Zugriff auf im Internet gehostete Tools und Daten und verwandeln Claude in einen informierten Teamkollegen, der komplexe, mehrstufige Projekte, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind, unabhängig bewältigen kann.
Erste Schritte mit benutzerdefinierten Konnektoren
Verwendung vorhandener Konnektoren
Wählen Sie zunächst aus den hier aufgelisteten vorhandenen Konnektoren. Zum Beispiel ermöglicht Zapier MCP Benutzern, Claude mit Tausenden von Apps über Zapiers vorgefertigte Verbindungen zu verbinden.
Erstellen von Konnektoren
Weitere Informationen zum Erstellen von Konnektoren zur Verwendung mit Claude finden Sie unter Erstellen benutzerdefinierter Konnektoren über Remote-MCP-Server.
Hinzufügen von Konnektoren zu Claude
Enterprise- und Team-Pläne (Besitzer und Primäre Besitzer)
Hinweis: Obwohl jeder Konnektoren mit Remote MCP erstellen und hosten kann, können nur Primäre Besitzer oder Besitzer diese auf Claude for Work (Team- und Enterprise-Pläne) aktivieren. Sobald ein Konnektor in einer Team- oder Enterprise-Organisation konfiguriert wurde, verbinden sich Benutzer einzeln mit diesem Konnektor und aktivieren ihn. Dies stellt sicher, dass Claude nur auf Tools und Daten zugreifen kann, auf die der einzelne Benutzer Zugriff hat.
- Navigieren Sie zu Admin-Einstellungen > Konnektoren. 
- Klicken Sie am unteren Ende des Abschnitts auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen". 
- Fügen Sie die Remote-MCP-Server-URL Ihres Konnektors hinzu. 
- Klicken Sie optional auf „Erweiterte Einstellungen", um eine OAuth-Client-ID und ein OAuth-Client-Geheimnis für Ihren Server anzugeben. 
- Schließen Sie die Konfiguration Ihres Konnektors ab, indem Sie auf „Hinzufügen" klicken. 
Pro- und Max-Pläne
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Konnektoren. 
- Suchen Sie den Abschnitt „Konnektoren". 
- Klicken Sie am unteren Ende des Abschnitts auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen". 
- Fügen Sie die Remote-MCP-Server-URL Ihres Konnektors hinzu. 
- Klic 
