Zum Hauptinhalt springen

Claude-Fehlermeldungen verstehen

Gestern aktualisiert

Dieser Artikel erklärt häufige Fehlermeldungen und Warnungen, die bei der Verwendung von Claude auftreten können, und bietet Anleitungen zu deren Behebung.

Nutzungslimit-Warnungen und Fehler

Nutzungslimit-Warnungen erscheinen, wenn Sie sich dem Limit Ihres Plans innerhalb einer fünfstündigen Sitzung nähern: „Nähert sich dem 5-Stunden-Limit."

Wenn Sie nach der Warnung das Limit Ihres Plans erreichen, wird eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, wann Sie Claude wieder verwenden können: „5-Stunden-Limit erreicht – setzt zurück [Zeit]."

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Claude-Nutzung zu maximieren? Siehe Best Practices für Nutzungslimits.

Zusätzliche Nutzung

Max 20x-Benutzer und Mitglieder von Team- und Enterprise-Organisationen mit aktivierter zusätzlicher Nutzung in den Nutzungseinstellungen sehen eine etwas andere Nutzungslimit-Fehlermeldung: „5-Stunden-Limit setzt zurück [Zeit] – wird mit zusätzlicher Nutzung fortgesetzt." Beachten Sie, dass dies nur für Mitglieder mit Zugriff auf zusätzliche Nutzung angezeigt wird.

Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie in diesen Artikeln, je nach Ihrem Plan:

Längenlimit-Fehler

Möglicherweise tritt ein Längenlimit-Fehler auf, wenn Ihre Nachricht an Claude die maximal zulässige Eingabelänge überschreitet: „Ihre Nachricht überschreitet das Längenlimit für diesen Chat. Versuchen Sie, weniger oder kleinere Dateien anzuhängen oder ein neues Gespräch zu starten."

Dieser Fehler zeigt an, dass Ihre Nachricht zu lang ist und vor dem Senden an Claude gekürzt werden muss. Wenn Sie die Nachricht auch nach Verkürzung nicht senden können, bedeutet dies, dass der aktuelle Chat die Kontextfenstergröße erreicht hat. Die Kontextfenstergröße von Claude beträgt 200K Token für alle Modelle und bezahlte Pläne mit einer Ausnahme: Claude Sonnet 4.5 hat ein 500K-Kontextfenster für Benutzer in Enterprise-Plänen.

Wenn Sie dieses Limit erreichen, können Sie:

  • Ihren Inhalt in kleinere Teile aufteilen und diese separat verarbeiten.

  • Wichtige Abschnitte zusammenfassen oder extrahieren, bevor Sie sie an Claude senden.

  • Claude zunächst verwenden, um die relevantesten Teile Ihres Inhalts zu identifizieren.

Kapazitätsbeschränkungen

Kapazitätsprobleme treten auf, wenn Claudes Infrastruktur systemweit eine hohe Nachfrage erfährt. Bei Kapazitätsbeschränkungen wird möglicherweise diese Meldung angezeigt, wenn Sie mit Claude chatten: „Aufgrund unerwarteter Kapazitätsbeschränkungen kann Claude nicht auf Ihre Nachricht antworten. Bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."

Wichtig: Kapazitätsbeschränkungen sind keine Ausfallzeiten. Das System funktioniert normal, verwaltet aber eine hohe Nachfrage aller Benutzer. Diese Probleme sind vorübergehend und werden normalerweise behoben, wenn sich die Nachfragemuster im Laufe des Tages verschieben. Wenn Sie diese Meldung erhalten, versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut.

Kapazitätsprobleme werden auf unserer Statusseite nicht angezeigt, da sie eine normale Lastverwaltung darstellen und keine technischen Probleme.

Dienstausfälle und Störungen

Dienstausfälle sind Unterbrechungen, bei denen Claude für alle oder die meisten Benutzer nicht verfügbar oder erheblich beeinträchtigt ist. Diese stellen tatsächliche technische Probleme mit unseren Systemen dar. Um auf bestätigte Vorfälle zu prüfen, besuchen Sie status.claude.com, wo Sie Echtzeit-Updates zum Umfang, zur Auswirkung und zum Fortschritt der Behebung für alle aktiven Vorfälle finden.

Hat dies deine Frage beantwortet?