Die Prompt-Freigabefunktion ermöglicht Teams, an der Prompt-Entwicklung in der Claude Console zusammenzuarbeiten. Diese Funktion ermöglicht es Workspace-Mitgliedern, Prompts gemeinsam zu teilen, zu bearbeiten und zu iterieren, während eine klare Revisionshistorie beibehalten wird, die den spezifischen Mitwirkenden zugeordnet ist.
Einen Prompt freigeben
- Erstellen Sie einen Prompt in der Workbench in Ihrem gewünschten Workspace. 
- Klicken Sie auf den Prompt-Titel oben auf der Seite. 
- Wählen Sie „Freigeben" aus dem Dropdown-Menü: 
- Ändern Sie die Zugriffseinstellungen von „Privat" zu „Freigegeben". 
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Link kopieren", die angezeigt wird: 
- Teilen Sie den Link mit Mitgliedern Ihres Workspaces. 
Hinweis: Freigegebene Prompts können von jedem Workspace-Mitglied mit dem direkten Link angezeigt und bearbeitet werden.
Zusammenarbeit an freigegebenen Prompts
Bearbeitung
Bei der Arbeit an einem freigegebenen Prompt:
- Jedes Workspace-Mitglied kann den Prompt bearbeiten. 
- Jede Bearbeitung wird als neue Revision gespeichert. 
- Die Urheberschaft wird für jede Revision nachverfolgt. 
- Alle Revisionen bleiben über den Versionsverlauf zugänglich. 
Hinweis: Wenn ein Mitarbeiter Änderungen am Prompt speichert, während Sie ihn anzeigen, erhalten Sie eine Nachricht mit der Aufforderung „Zur neuesten Version wechseln", in der alle ihre Änderungen angezeigt werden.
Versionsverlauf anzeigen
So zeigen Sie frühere Versionen eines Prompts an:
- Klicken Sie auf den Prompt-Titel. 
- Wählen Sie „Versionsverlauf" aus dem Dropdown-Menü: 
- Wählen Sie die spezifische Version aus der Liste aus, die Sie anzeigen möchten. 
