Claude in Slack bietet dir KI-Unterstützung genau dort, wo dein Team zusammenarbeitet. Dieser Artikel behandelt die Interaktion mit Claude in Slack, welche Funktionen verfügbar sind, und Tipps, um das Beste aus der Integration herauszuholen.
Sende eine Direktnachricht an Claude
- Suche nach „@Claude" überall in Slack. 
- Klicke auf Claude und dann auf die Registerkarte „Chat" oben, um eine Direktnachricht zu öffnen. 
- Du siehst eine Willkommensnachricht mit vorgeschlagenen Prompts. 
- Gib deine Frage oder Anfrage ein und drücke die Eingabetaste. 
Verwende das KI-Assistenten-Panel
- Klicke auf das Claude-Symbol in der KI-Assistenten-Kopfzeile (falls in deinem Workspace verfügbar). 
- Das Claude-Panel öffnet sich auf der rechten Seite deines Slack-Fensters. 
- Gib deine Nachricht ein und drücke die Eingabetaste. 
- Claude antwortet im Panel. 
- Wenn du das KI-Assistenten-Panel schließt, wird die Unterhaltung in deinen Verlauf verschoben. 
- Greife auf frühere Unterhaltungen zu, indem du auf das Uhr-Symbol klickst. 
Erwähne @Claude in einem Thread oder Kanal
- Erwähne @Claude in jedem Thread oder Kanal, in dem du Claudes Hilfe benötigst. 
- Claude erstellt einen Entwurf einer Antwort basierend auf dem aktuellen Gesprächskontext. 
- Du siehst den Entwurf zuerst privat. 
- Überprüfe, bearbeite oder regeneriere die Antwort, bevor du dich entscheidest, sie zu teilen. 
- Klicke auf „Im Thread posten", um Claudes Antwort mit deinem Team zu teilen. 
Dies gibt dir die Kontrolle, um zu überprüfen, was Claude teilt, bevor es für andere sichtbar wird.
Welcher Kontext aus dem Thread oder Kanal wird bei Verwendung von @Claude einbezogen?
Wenn Claude in einem Kanal erwähnt wird, hat Claude Zugriff auf die letzten 20 Nachrichten in diesem Kanal, einschließlich aller Dateien, die in diesen Nachrichten geteilt wurden. Bei Verwendung von @Claude in einem Thread hat Claude Zugriff auf die letzten 50 Nachrichten in diesem Thread.
Leite einen Thread direkt an Claude weiter
Du kannst auch „Nachricht weiterleiten..." auf einer Nachricht in einem beliebigen Slack-Thread auswählen, um sie direkt an Claude zu senden. Wenn Claude auf diese Weise geteilt wird, hat Claude Zugriff auf die letzten 100 Nachrichten im Thread.
Funktionen und Möglichkeiten
Verfügbare Funktionen
Claude in Slack unterstützt viele der Funktionen, die von der Claude-Web-App angeboten werden, einschließlich:
- Websuche: Erhalte aktuelle Informationen aus dem Internet. 
- Integrationen: Greife auf verbundene Dienste wie Google Docs, Gmail und Google Calendar zu. 
- Datei-Uploads: Füge Dateien direkt in dein Slack-Gespräch ein, damit Claude sie analysieren kann. 
- Dokumentenanalyse: Lade PDFs, Textdateien, Bilder und mehr hoch. 
Wie Integrationen funktionieren
Wenn du Integrationen in Claude verbunden hast (wie Google Workspace), funktionieren sie auch in Slack:
- Teile einen Google-Doc-Link in deiner Nachricht an Claude. 
- Claude greift automatisch auf das Dokument zu und analysiert es basierend auf deinen Berechtigungen. 
- Du kannst auf die gleiche Weise auf E-Mails von Gmail oder Ereignisse von Google Calendar verweisen. 
Du kannst neue Integrationen nicht innerhalb von Slack verwalten oder verbinden – richte diese zuerst in deinen Claude-Einstellungen ein.
Funktionsbeschränkungen
Die folgenden Funktionen sind bei Verwendung von Claude in Slack nicht verfügbar:
- Recherche 
- Erweitertes Denken 
- Erstellen neuer Integrationsverbindungen (du kannst nur Integrationen verwenden, die du bereits in deinen Claude-Einstellungen verbunden hast) 
Häufige Anwendungsfälle
Code-Unterstützung
Teile Code-Snippets mit Claude, um Implementierungsvorschläge zu erhalten oder Hilfe beim Debuggen von Fehlern, Optimieren von Funktionen und Verstehen von Legacy-Code zu bekommen.
Inhaltserstellung
Wandle Team-Diskussionen in formalisierte Dokumentation um, verfasse E-Mails und Vorschläge in deiner Direktnachricht mit Claude und teile dann die Ergebnisse in relevanten Slack-Kanälen.
Dokumentenanalyse
Lade Dateien direkt zu Claude hoch für Datenanalyse, Extraktion/Zusammenfassung von Schlüsselpunkten und Übersetzung. Unterstützte Dateitypen sind: PDF, TXT, DOC, DOCX, Bilder (PNG, JPG), CSV und mehr.
Vorbereitung auf Meetings
Bevor du an einem Anruf teilnimmst, bitte Claude, Schlüsselthemen aus gemeinsam genutzten Dokumenten zusammenzufassen, relev
