Diese Anleitung zeigt dir drei Möglichkeiten, um zu ändern, welches Claude-Modell du mit Claude Code verwendest: den schnellen /model-Befehl für sofortige Änderungen, das --model-Flag für einmalige Sitzungsänderungen und Umgebungsvariablen, um dein bevorzugtes Modell als permanenten Standard festzulegen.
Einfachste Methode: Verwende den /model-Befehl
Die einfachste Möglichkeit, Modelle zu wechseln, ist die Verwendung des /model-Befehls direkt in Claude Code. Dies funktioniert sofort, ohne dass du dein Terminal neu starten musst.
Starte Claude Code:
claudeGib
/modelein und wähle dein gewünschtes Modell aus dem interaktiven Menü.Deine Modelländerung wird sofort wirksam.
Hinweis: Du kannst dein aktuelles Modell jederzeit überprüfen, indem du /status in Claude Code ausführst.
Unterstützte Modelle
Haiku 4.5,
claude-haiku-4-5-20251001Sonnet 4.5,
claude-sonnet-4-5-20250929(Standard)Opus 4.1,
claude-opus-4-1-20250805Opus 4,
claude-opus-4-20250514Sonnet 4,
claude-sonnet-4-20250514Sonnet 3.7,
claude-3-7-sonnet-20250219Haiku 3.5,
claude-3-5-haiku-20241022
⚠️ Modellzugriff: Bei Verwendung eines Pro-Plans mit Claude Code kannst du die Opus-Modelle nicht verwenden.
Modell nur für die aktuelle Sitzung ändern
Verwende das --model-Flag beim Starten von Claude Code.
Starte eine neue Terminal-Sitzung.
Gib die folgenden Befehle ein (je nach dem Modell, das du für diese Sitzung verwenden möchtest):
Für Haiku 4.5:
claude --model claude-haiku-4-5-20251001Für Sonnet 4.5:
claude --model claude-sonnet-4-5-20250929Für Opus 4.1:
claude --model claude-opus-4-1-20250805Für Opus 4:
claude --model claude-opus-4-20250514Für Sonnet 4:
claude --model claude-sonnet-4-20250514Für 3.7 Sonnet:
claude --model claude-3-7-sonnet-20250219Für 3.5 Haiku:
claude --model claude-3-5-haiku-20241022
Hinweis: Die Opus-Modelle sind für Pro-Plan-Benutzer, die in Claude Code angemeldet sind, nicht verfügbar.
Standardmodell für alle zukünftigen Sitzungen ändern
Schritt 1) Überprüfe deinen Shell-Typ, indem du Folgendes ausführst: echo $SHELL
/bin/zsh→ Du verwendest zsh (macOS-Standard)/bin/bash→ Du verwendest bash (Linux-Standard)
Schritt 2) Füge die Modelleinstellung zu deiner Shell-Konfiguration hinzu:
Für ZSH-Benutzer (macOS)
Haiku 4.5:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-haiku-4-5-20251001"' >> ~/.zshrcSonnet 4.5:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-sonnet-4-5-20250929"' >> ~/.zshrcOpus 4.1:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-opus-4-1-20250805"' >> ~/.zshrcOpus 4:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-opus-4-20250514"' >> ~/.zshrcSonnet 4:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-sonnet-4-20250514"' >> ~/.zshrc3.7 Sonnet:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-3-7-sonnet-20250219"' >> ~/.zshrc3.5 Haiku:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-3-5-haiku-20241022"' >> ~/.zshrc
Für BASH-Benutzer (Linux)
Haiku 4.5:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-haiku-4-5-20251001"' >> ~/.bashrcSonnet 4.5:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-sonnet-4-5-20250929"' >> ~/.bashrcOpus 4.1:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-opus-4-1-20250805"' >> ~/.bashrcOpus 4:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-opus-4-20250514"' >> ~/.bashrcSonnet 4:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-sonnet-4-20250514"' >> ~/.bashrc3.7 Sonnet:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-3-7-sonnet-20250219"' >> ~/.bashrc3.5 Haiku:
echo 'export ANTHROPIC_MODEL="claude-3-5-haiku-20241022"' >> ~/.bashrc
Schritt 3) Wende die Änderungen an:
