Die Chronograph-Integration bietet Claude Zugriff auf eine Portfolio-Überwachungsplattform, die Investitionsanalysen und Tracking ermöglicht. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Chronograph einrichten und verwenden, um auf Portfolio-Daten und Investitionserkenntnisse zuzugreifen. Die Chronograph-Integration basiert auf Claudes Fähigkeit, Remote-Konnektoren zu verwenden.
Was diese Integration bietet
Funktionen
Die Chronograph-Integration ermöglicht Claude den Zugriff auf umfassende Portfolio- und Investitionsdaten.
Entity-Suche und -Erkennung: Suchen Sie nach Unternehmen, Fonds, Gruppen und General Partners über Substring-Ähnlichkeitssuche. Die Suche hilft Ihnen, schnell relevante Investitionsentitäten in der Chronograph-Datenbank zu finden.
Kern-Entity-Informationen: Rufen Sie detaillierte Informationen über Entitäten ab, einschließlich ihrer Kennungen, Kerndaten und Filteroptionen. Dies bietet grundlegende Daten, die für die Investitionsanalyse erforderlich sind.
Portfolio-Exposure-Tracking: Listen Sie Ihre Top-Unternehmens-Exposures nach Investitionsstatus (Investiert, Realisiert oder Nicht realisiert) auf, zusammen mit detaillierten Unternehmensinformationen zur Portfolio-Überwachung und Risikobewertung.
Verpflichtungshistorie-Analyse: Berechnen Sie Gesamtwerte für Schlüsselmetriken einschließlich NAV, Called, Distributed, Unfunded, Net IRR, Net MOIC und Commitment Amount über die Verpflichtungshistorie Ihres Portfolios.
Investment-Metriken-Rechner: Berechnen Sie einzelne Metriken über spezifische Investitionen hinweg, nützlich zum Aggregieren und Verfolgen der Leistung. Der Rechner hilft, verfügbare Metrik-Optionen aufzuzählen, bevor detaillierte Abfragen ausgeführt werden.
Help-Center-Integration: Greifen Sie direkt über Claude auf die Chronograph-Hilfedokumentation zu. Suchen Sie nach relevanten Artikeln oder rufen Sie vollständige Artikel ab, um plattformspezifische Fragen zu beantworten.
Wie Claude Chronograph-Daten nutzt
Claude wendet Chronographs Portfolio-Daten an, um Ihre Investitionsanalyse zu unterstützen.
Portfolio-Leistungsüberprüfung: Ruft Verpflichtungshistorie-Daten ab und berechnet Schlüsselmetriken wie IRR und MOIC, um die Portfolio-Leistung im Laufe der Zeit zu bewerten.
Exposure-Analyse: Ruft Top-Unternehmens-Exposures ab, um Konzentrationsrisiken und Diversifizierungsmöglichkeiten in Ihrem Portfolio zu identifizieren.
Entity-Recherche: Sucht nach und ruft detaillierte Informationen über Unternehmen, Fonds oder Partner ab, um Due-Diligence und Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
Metrik-Berechnungen: Berechnet benutzerdefinierte Investitionsmetriken über Ihre Bestände hinweg, um maßgeschneiderte Leistungsberichte zu erstellen, die Ihren analytischen Anforderungen entsprechen.
Dokumentationszugriff: Durchsucht das Chronograph-Help-Center, um Fragen zu Plattformfunktionen, Workflows und Best Practices zu beantworten.
Einrichten der Chronograph-Integration
Sie müssen Chronograph kontaktieren, um Zugriff auf den MCP-Server zu erhalten.
Für Organisationseigentümer
Navigieren Sie zu Admin-Einstellungen > Konnektoren.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie am Ende der Liste auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen".
Geben Sie die von Chronograph bereitgestellten Integrationsdetails ein.
Benennen Sie die Integration (z. B. „Chronograph MCP")
Klicken Sie auf „Hinzufügen"
Für einzelne Benutzer
Navigieren Sie zu Einstellungen > Konnektoren.
Suchen Sie Chronograph in der Liste und klicken Sie auf Verbinden.
Melden Sie sich auf der neuen Registerkarte, die angezeigt wird, bei Ihrem Chronograph-Konto an.
Eine Bestätigung wird angezeigt, um eine erfolgreiche Authentifizierung anzuzeigen. Danach können Sie die Registerkarte schließen und mit der Interaktion mit Ihren Chronograph-Daten über Claude beginnen.
Häufige Anwendungsfälle
Portfolio-Leistungszusammenfassung
Beispiel-Eingabeaufforderung:
Zeigen Sie mir die Gesamtleistungsmetriken meines Portfolios, einschließlich Net IRR, Net MOIC und Gesamtverpflichtungen über alle Investitionen hinweg.
Wann zu verwenden: Regelmäßige Portfolio-Überprüfungen, Investor-Reporting oder Vorstandspräsentationen.
Tipp: Geben Sie Zeiträume oder Verpflichtungstypen für eine fokussiertere Analyse an.
Exposure-Analyse
Beispiel-Eingabeaufforderung:
Was sind meine Top-10-Unternehmens-Exposures nach nicht realisiertem Wert? Fügen Sie Unternehmensdetails und aktuelle Investitionsbeträge ein.
Wann zu verwenden: Risikomanagement, Konzentrationsüberwachung oder Rebalancing-Entscheidungen.
Hinweis: Verwenden Sie verschiedene Statusfilter (Investiert, Realisiert, Nicht realisiert), um verschiedene Portfolio-Segmente zu analysieren.
Entity Due Diligence
Beispiel-Eingabeaufforderung:
Suchen Sie nach Informationen über [Unternehmens-/Fondsname] und geben Sie alle verfügbaren Details einschließlich Kennungen und Schlüsselmetriken an.
Wann zu verwenden: Anfangsrecherche zu potenziellen Investitionen oder Aktualisierung von Informationen zu bestehenden Beständen.
Funktioniert gut mit: Kombination von Entity-Suche mit Exposure-Tracking für umfassende Analyse.
Benutzerdefiniertes Metrik-Tracking
Beispiel-Eingabeauff
