Zum Hauptinhalt springen

Morningstar für Anlageforschung nutzen

Gestern aktualisiert

Die Morningstar-Integration bietet Claude Zugriff auf Anlageforschungsdienste und proprietäre analytische Kennzahlen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Morningstar-Daten für die Anlageanalyse einrichten und verwenden, einschließlich Fair-Value-Schätzungen, Wirtschaftsgräben-Bewertungen und Sternbewertungen.

Die Morningstar-Integration basiert auf Claudes Fähigkeit, Remote-Konnektoren zu verwenden.

Was diese Integration bietet

Funktionen

Die Morningstar-Integration ermöglicht Claude den Zugriff auf Anlagedaten und Forschung:

  • Einzelne Wertpapier-Kennzahlen: Rufen Sie spezifische Datenpunkte für einzelne Wertpapiere ab, einschließlich Fair-Value-Schätzungen, Wirtschaftsgräben-Bewertungen, Sternbewertungen, Marktkapitalisierung, EPS und NAV. Daten werden jeweils einzeln für jede Aktie, jeden Fonds oder jede Anleihe abgerufen.

  • Analyst-Forschung zu spezifischen Wertpapieren: Greifen Sie auf Morningstar-Analystenmeinungen zu Aktien, ETFs, Anleihen und Investmentfonds zu. Konzentrieren Sie sich auf spezifische Aspekte wie Risikofaktoren, Leistungstreiber oder Wettbewerbspositionierung basierend auf Fundamentalanalyse.

  • Thematische Anlageforschung: Erkunden Sie redaktionelle Inhalte zu breiteren Anlagetrends, einschließlich Anlagestrategien, nachhaltiges Investieren, Altersvorsorge und Markttrends für Top-Down-Ansätze und Vermögensallokation.

  • Multi-Asset-Class-Abdeckung: Analysieren Sie Aktien, Investmentfonds, ETFs und Anleihen über eine einheitliche Schnittstelle mit konsistenten Kennzahlen und Forschungsansätzen über alle Assetklassen hinweg.

Wie Claude Morningstar-Daten nutzt

Claude wendet Morningstar-Daten an, um Ihre Analyse zu unterstützen:

  • Vergleichende Analyse: Sammelt Daten über mehrere Wertpapiere (jeweils einzeln), um Vergleichstabellen zu erstellen und relativen Wert zu identifizieren, z. B. Portfoliobestände nach Rabatt zum Fair Value zu ordnen.

  • Kontextuelle Interpretation: Kombiniert quantitative Kennzahlen mit qualitativer Forschung, um sowohl zu erklären, was Bewertungen bedeuten, als auch warum, z. B. durch Detaillierung der Wettbewerbsvorteile hinter einer „breiten Graben"-Bewertung.

  • Risiko-Rendite-Bewertung: Bewertet, ob Renditen Risiken rechtfertigen, indem Unsicherheitsbewertungen und Renditedaten über Wertpapiere hinweg verglichen werden.

  • Narrative Synthese: Verbindet Datenpunkte mit Analystenbeiträgen, um umfassende Wertpapierübersichten zu erstellen, die die vollständige Anlagegeschichte erzählen.

  • Screening und Filterung: Überprüft systematisch mehrere Wertpapiere gegen Ihre Kriterien, z. B. das Finden von Unternehmen mit breitem Graben im Gesundheitswesen, die unter dem Fair Value gehandelt werden.

Einrichtung der Morningstar-Integration

Technische Details der Morningstar-Integration finden Sie in der Morningstar Integration MCP Server-Dokumentation. Wenn Ihr Konto keinen Zugriff auf den MCP-Server hat, müssen Sie sich an Morningstar wenden, um Zugriff auf den MCP-Server zu erhalten.

Für Organisationseigentümer

  1. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie am Ende der Liste auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen".

  2. Geben Sie die Integrations-URL ein: https://mcp.morningstar.com/mcp

  3. Benennen Sie den Konnektor (z. B. „Morningstar")

  4. Klicken Sie auf „Hinzufügen"

Für einzelne Benutzer

Erfahren Sie mehr über das Suchen und Verbinden von Tools.


Häufige Anwendungsfälle

Bewertungsanalyse

Was ist Microsofts Fair-Value-Schätzung und Wirtschaftsgräben-Bewertung im Vergleich 
zu anderen Mega-Cap-Tech-Aktien? Beziehen Sie Apple, Google und Amazon ein und zeigen Sie
ihre Fair-Value-Verhältnisse sowie ob sie über oder unter
Morningstars Schätzungen gehandelt werden.

Diese Art der Analyse hilft dabei, potenziell unterbewertete Wertpapiere zu identifizieren, indem aktuelle Marktpreise mit Morningstars Fair-Value-Schätzungen verglichen werden. Die Fair-Value-Methodik berücksichtigt Wettbewerbsvorteile, Wachstumsaussichten und langfristige Ertragspotenziale. Beim Vergleich mehrerer Unternehmen ruft Claude Daten für jedes einzeln ab und präsentiert dann die kompilierten Ergebnisse, was es einfach macht, relative Wertchancen innerhalb einer Vergleichsgruppe zu erkennen.

Wann zu verwenden: Screening nach potenziell unterbewerteten Wertpapieren oder Validierung Ihrer eigenen Bewertungsmodelle gegen Morningstars unabhängige Analyse.

Sektorforschung

Geben Sie Morningstars Ausblick auf Investitionen in erneuerbare Energien und wichtige 
Bewertungskennzahlen für Clean-Energy-ETFs an. Beziehen Sie ihre Analyse zu
regulatorischen Rückenwind und welche Teilsektoren sie am günstigsten bewerten.

Sektorforschung kombiniert thematische Analyse mit spezifischen Anlagemöglichkeiten. Claude greift auf Morningstars redaktionelle Inhalte zu Anlagetrends zu, während er auch Kennzahlen für relevante Fonds und Wertpapiere abruft. Dieser

Hat dies deine Frage beantwortet?