Zum Hauptinhalt springen

FactSet für umfassende Finanzforschung nutzen

Gestern aktualisiert

Die FactSet-Integration befindet sich derzeit in der frühen Zugangsphase; kontaktieren Sie das FactSet-Team für weitere Details.

Die FactSet-Integration bietet Claude Zugriff auf institutionelle Finanzdaten und Analysen, die von Investmentfachleuten weltweit verwendet werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie FactSet-Daten für Finanzanalysen einrichten und verwenden, einschließlich globaler Preisdaten, fundamentaler Finanzdaten, Analystenschätzungen, M&A-Transaktionen, Eigentumsdaten und Führungsinformationen.

Was diese Integration bietet

Funktionen

Die FactSet-Integration ermöglicht Claude den Zugriff auf mehrere Kategorien von Finanz- und Marktdaten:

  • Globale Marktdaten: End-of-Day-Preise, OHLC, Volumen und Renditen für globale Aktien, ADRs und ETFs ab 2006, einschließlich Kapitalmaßnahmen und Dividendenanpassungen.

  • Umfassende Fundamentaldaten: Standardisierte Finanzberichte, Segmentaufschlüsselungen und Kennzahlen aus Unternehmensunterlagen über jährliche, vierteljährliche und Zwischenperioden.

  • Analystenkonsens und Schätzungen: Zukunftsorientierte Gewinnschätzungen, Analystenbewertungen und Gewinnüberraschungsdaten, die tatsächliche Ergebnisse mit Erwartungen vergleichen.

  • M&A- und Deal-Intelligence: Transaktionsdaten einschließlich Dealwerte, Bedingungen, Parteien und Status für öffentliche und private Deals.

  • Lieferketten-Beziehungen: Geschäftsnetzwerk-Mapping von Wettbewerbern, Kunden, Lieferanten und Partnern aus behördlichen Unterlagen.

  • Eigentum und Insider-Aktivität: Institutionelle Bestände, Fondspositionen und Insider-Transaktionen (mit vierteljährlichen Verzögerungen bei der Einreichung).

  • Führungs- und Vorstandsinformationen: Führungsprofile, Vergütungsdaten, Beschäftigungshistorie und Governance-Statistiken.

  • Unternehmensveranstaltungskalender: Gewinnmitteilungen, Investorenkonferenzen und andere geplante Unternehmensveranstaltungen.

Wie Claude FactSet-Daten nutzt

Claude wendet FactSet-Daten an, um umfassende Analysen zu unterstützen:

  • Integrierte Unternehmensanalyse: Kombiniert Preis-, Fundamental-, Schätzungs- und Eigentumsdaten, um vollständige Unternehmensprofile zu erstellen.

  • Datensatz-übergreifende Validierung: Überprüft Informationen über Datentypen hinweg, z. B. durch Vergleich von Gewinnüberraschungen mit Insider-Handelsmuster.

  • Zeitleisten-Konstruktion: Erstellt chronologische Narrative, die M&A-Ereignisse, Kapitalmaßnahmen und Managementwechsel kombinieren.

  • Netzwerk-Mapping: Erstellt Beziehungskarten, die Wettbewerbsdynamiken und Eigentumsstrukturen zeigen.

  • Mehrperioden-Vergleiche: Ruft standardisierte Kennzahlen über Unternehmen hinweg ab, um genaue Peer-Analysen zu ermöglichen.

Einrichtung der FactSet-Integration

Für Organisationseigentümer

  1. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie am Ende der Liste auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen".

  2. Geben Sie die FactSet-Integrations-URL ein (bereitgestellt von Ihrem FactSet-Vertreter)

  3. Benennen Sie die Integration (z. B. „FactSet")

  4. Klicken Sie auf „Hinzufügen"

Für einzelne Benutzer

Erfahren Sie mehr über das Finden und Verbinden von Tools.

Häufige Anwendungsfälle

Umfassende Aktienforschung

Erstellen Sie mit FactSet eine vollständige Analyse von Apple (AAPL), einschließlich 
5-jähriger Kursperformance mit Gesamtrenditen, neuesten vierteljährlichen
Fundamentaldaten im Vergleich zum Vorjahr, Konsensschätzungen für das nächste
Geschäftsjahr und kürzliche Insider-Transaktionsaktivität. Vergleichen Sie
Schlüsselkennzahlen mit Microsoft und Google als Peer-Benchmarks.

Diese Anfrage nutzt mehrere FactSet-Datensätze, um einen vollständigen Aktienforschungsbericht zu erstellen. Claude ruft historische Preisdaten ab, um Leistungstrends zu zeigen, zieht standardisierte Fundamentaldaten für Jahresvergleiche heran, integriert zukunftsorientierte Konsensschätzungen und fügt Governance-Kontext durch Insider-Aktivität hinzu. Der Peer-Vergleich bietet relativen Bewertungskontext unter Verwendung von FactSet's standardisierten Kennzahlen.

Wann zu verwenden: Beim Erstellen von Investitionsforschungsberichten oder bei der Vorbereitung auf Investmentkomitee-Präsentationen.

Tipp: FactSet's standardisierte Fundamentaldaten ermöglichen echte Vergleiche zwischen Unternehmen, auch wenn diese unterschiedliche Rechnungslegungspräsentationen verwenden.

M&A-Aktivitätsanalyse

Rufen Sie alle M&A-Deals im Softwaresektor der letzten 24 Monate ab, 
bei denen der Deal-Wert 1 Milliarde Dollar überstieg. Geben Sie Käufer,
Ziel, Deal-Wert und Abschluss-Status an. Identifizieren Sie dann, welche
Käufer am aktivsten waren und ihre typischen Deal-Größen.

M&A-Analysen durch FactSet zeigen Konsolidierungsmuster und strategische Prioritäten in bestimmten Sektoren. Claude ruft Transaktionsdaten gefiltert nach Branche, Größe und Zeitraum ab und analysiert dann Muster, um serielle Käufer, typische Bewertungen und bevorzugte Deal-Strukturen zu identifizieren.

Hat dies deine Frage beantwortet?