Claude for Financial Services Skills sind spezialisierte Tools, die Finanzdienstleistungsfachleuten bei wichtigen Workflows helfen. Diese Skills bieten Claude gezielte Funktionen für häufige Aufgaben in der Finanzanalyse, Recherche und Dokumentenerstellung und helfen Ihnen, effizienter und konsistenter zu arbeiten.
Diese Skills befinden sich in der Forschungsvorschau und sind ausschließlich für Claude for Financial Services-Benutzer verfügbar, die sich auf unserer Warteliste anmelden. Wir werden diese Liste regelmäßig überprüfen und interessierten Benutzern Zugriff auf diese Funktion gewähren. Wenn Sie einen Enterprise-Plan haben, sollten Sie sich an Ihren Account Manager wenden, um Prioritätszugriff zu erhalten.
Dieser Artikel bietet einen Überblick über sechs spezialisierte Skills für Finanzdienstleistungs-Workflows. Wenn Sie Informationen über Skills im Allgemeinen suchen, siehe Was sind Skills?
Comps-Analyse mit öffentlichen/privaten Vergleichsunternehmen
Dieser Skill generiert Peer-Benchmarking-Tabellen mit Bewertungsmultiplikatoren und Betriebskennzahlen, die sich automatisch mit Live-Daten aktualisieren.
Was er tut: Erstellt umfassende Vergleichsanalysen zwischen einem Zielunternehmen und ausgewählten Vergleichsunternehmen unter Verwendung von Daten sowohl öffentlicher als auch privater Unternehmen.
Datenquellen:
- Fundamentaldaten öffentlicher Unternehmen (FactSet/CapIQ/Zacks) 
- Fundamentaldaten privater Unternehmen (PitchBook) 
- M&A-Transaktionsdaten (PitchBook) 
Wichtigste Ergebnisse:
- Excel-Tabelle mit Finanzdaten und Bewertungsmultiplikatoren von Vergleichsunternehmen 
- PowerPoint-Präsentation mit Vergleichsdiagrammen und Bewertungszusammenfassung 
- Schriftliche Analyse mit Dokumentation der Auswahlbegründung und wichtigsten Erkenntnissen 
Discounted Cash Flow (DCF)-Modellierung
Dieser Skill erstellt Discounted-Cash-Flow-Modelle mit korrekten WACC-Berechnungen, Szenario-Umschaltern und Sensitivitätstabellen.
Was er tut: Konstruiert umfassende DCF-Bewertungsmodelle mit detaillierten Cashflow-Prognosen und Szenarioanalysen.
Datenquellen:
- SEC-Einreichungen (EDGAR) 
- Konsensusschätzungen (FactSet/CapIQ/Zacks) 
- Broker-Recherche 
Wichtigste Ergebnisse:
- Excel-DCF-Modell mit detaillierten Cashflow-Prognosen und Bewertung 
- Sensitivitätsanalyse, die die Auswirkungen wichtiger Annahmen zeigt 
- Executive Summary mit Bewertungsspanne und wichtigsten Treibern 
Initiierung von Coverage-Recherche
Dieser Skill hilft bei der Durchführung umfassender Unternehmensrecherche zur Initiierung von Coverage, einschließlich Geschäftsmodellanalyse, Wettbewerbspositionierung und Überprüfung der Finanzleistung.
Was er tut: Erstellt umfassende Forschungsberichte mit Investitionsempfehlungen, Finanzmodellen und Bewertungsanalysen für neue Coverage-Initiierungen.
Datenquellen:
- SEC-Einreichungen (EDGAR) 
- Konsensusschätzungen (FactSet/CapIQ/Zacks) 
- Broker-Recherche 
- Unternehmenstransskripte 
Wichtigste Ergebnisse:
- Umfassender Initiierungsbericht mit Investitionsempfehlung und Kursziel 
- Detailliertes Finanzmodell mit Prognosen und Bewertungsanalyse 
- Executive-Summary-Präsentation zur Überprüfung durch den Investmentausschuss 
Erstellung von Strip-Profilen/Geschäftsübersichten
Dieser Skill erstellt prägnante 1-2-seitige Unternehmensübersichten für Pitch Books und Käuferlisten mit wichtigen Kennzahlen und Investitionshighlights.
Was er tut: Generiert professionelle Unternehmensprofile mit Executive Summaries, Geschäftsübersichten, Finanzzusammenfassungen und unterstützenden Anhängen.
Datenquellen:
- SEC-Einreichungen (EDGAR) 
- Nachrichten (Bloomberg/Reuters) 
- Broker-Recherche (FactSet/Bloomberg) 
Wichtigste Ergebnisse:
- Professionelle Unternehmensprofilpräsentation mit Executive Summary 
- Geschäftsübersichtsdokument mit wichtigen Kennzahlen und Positionierung 
- Investitionsthesen-Zusammenfassung mit Wachstumstreibern und Risiken 
Erstellung von Due-Diligence-Datenpaketen
Dieser Skill verarbeitet Data-Room-Dokumente in strukturierte Excel-Datenpakete mit Finanzdaten, Kundenlisten und Vertragsbedingungen.
Was er tut: Extrahiert und organisiert wichtige Informationen aus CIM-, Offering-Memorandums und anderen Due-Diligence-Materialien in standardisierte Formate.
Datenquellen:
- CIM/OM-Dokumente 
- SEC-Einreichungen (EDGAR) 
- Unternehmenswebsites 
Wichtigste Ergebnisse:
- Standardisier 
