Zum Hauptinhalt springen

Verwendung von LSEG für die Analyse von Finanzmarktdaten

Heute aktualisiert

Die LSEG-Integration bietet Claude Zugriff auf das umfassende Finanzmarktdaten-Ökosystem von LSEG, das sich über Anlageklassen und Bereiche erstreckt. Dieser Artikel erklärt, wie Sie LSEG einrichten und verwenden, um Echtzeit-Marktdaten abzurufen, Analysen durchzuführen und komplexe Finanzberechnungen durchzuführen. Die LSEG-Integration basiert auf Claudes Fähigkeit, Remote-Konnektoren zu verwenden.

Was diese Integration bietet

Funktionen

Die LSEG-Integration ermöglicht Claude den Zugriff auf institutionelle Marktdaten, Analysen und Bewertungstools direkt in Conversational-AI-Workflows.

  • FX-Kassakursberechnung: Erhalten Sie die neuesten FX-Kassakurse für Währungspaare und ermöglichen Sie Echtzeit-Devisenanalysen und Multi-Währungs-Berechnungen.

  • FX-Terminkursberechnung: Berechnen Sie Tenor-FX-Terminkurse für Währungspaare und zeigen Sie FX-Terminpunkte zwischen Währungspaaren für verschiedene Tenors an, um Hedging-Strategien und Terminkontrakt-Analysen zu unterstützen.

  • Zinsstrukturkurven-Analyse: Berechnen Sie Zinsstrukturkurven für spezifische Kurvenreferenzen und greifen Sie auf umfassende Listen aller von LSEG verwalteten Zinsstrukturkurven zu, um Renditekurven zu konstruieren und Zinsprojektion durchzuführen.

  • FX-Terminalkurvenpunkte: Berechnen Sie FX-Terminalkurvenpunkte mit LSEG-definierten Terminalkurven mit spezifischen Bewertungsdaten und bieten Sie detaillierte Laufzeitstruktur-Analysen für Währungsderivate.

  • Anleihenpreisgestaltung: Bewerten Sie Anleihen mit ISIN-Codes, um aktuelle Marktbewertungen, Renditeberechnungen und Spread-Maße für Rentenpapier-Analysen abzurufen.

  • Umfassende Anlageklassen-Abdeckung: Greifen Sie auf Daten und Analysen über Aktien, Rentenpapiere, Devisen, Rohstoffe und andere Anlageklassen durch LSEGs umfangreiche Datenbank zu.

Wie Claude LSEG-Daten nutzt

Claude wendet LSEGs Marktdaten an, um Ihre Finanzanalyse zu unterstützen.

  • Echtzeit-Devisenanalyse: Ruft aktuelle Kassakurse und Terminkurse für Währungspaare ab, um Wechselkursbewegungen zu analysieren, Kreuzkurse zu berechnen und Währungsrisiken zu bewerten.

  • Renditekurvenkonstruktion: Ruft Zinsstrukturkurvendaten ab, um Laufzeitstrukturen zu erstellen, Terminkurse zu berechnen und die Form von Renditekurven für Zinsvorhersagen zu analysieren.

  • Rentenpapier-Bewertung: Nutzt Anleihenpreisgestaltungs-Tools, um Wertpapiere zu bewerten, Renditen zwischen Emittenten zu vergleichen und Kreditaufschläge für Portfoliomanagement und Handelsentscheidungen zu bewerten.

  • Übergreifende Vermögensklassen-Analyse: Kombiniert Daten aus mehreren Anlageklassen, um Beziehungen, Korrelationen und Handelsmöglichkeiten über Märkte hinweg zu identifizieren.

  • Entwicklung von Hedging-Strategien: Nutzt Terminalkurvendaten, um Währungs-Hedges zu strukturieren, die Effektivität von Hedges zu bewerten und Hedging-Kosten zu optimieren.

  • Marktdaten-Validierung: Bietet autoritative Preisgestaltungs- und Referenzdaten, um Angebote zu überprüfen, Positionen abzustimmen und Datengenauigkeit sicherzustellen.

Einrichtung der LSEG-Integration

Technische Details der LSEG-Integration finden Sie in der LSEG MCP Server-Dokumentation (in Kürze auf dem LSEG-Portal verfügbar). Sie müssen LSEG kontaktieren, um Zugriff auf den MCP-Server zu erhalten.

Für Organisationseigentümer

  1. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Konnektor hinzufügen" am Ende der Liste.

  2. Geben Sie die Integrations-URL ein: https://api.analytics.lseg.com/lfa/mcp

  3. Benennen Sie die Integration (z. B. „LSEG MCP")

  4. Klicken Sie auf „Hinzufügen"

Für einzelne Benutzer

Erfahren Sie mehr über das Finden und Verbinden von Tools.

Häufige Anwendungsfälle

Analyse von Wechselkursen

Beispiel-Eingabeaufforderung:

Was ist der aktuelle USD/EUR-Kassakurs und was sind die 3-Monats- und 6-Monats-
Terminkurse? Berechnen Sie die implizierten Terminpunkte für jeden Tenor.

Wann zu verwenden: Bewertung von Währungspositionen, Preisgestaltung von FX-Terminen oder Analyse der Währungsbasis.

Tipp: Vergleichen Sie Kassa- und Terminkurse, um Markterwartungen für Währungsbewegungen zu verstehen.

Vergleich von Zinsstrukturkurven

Beispiel-Eingabeaufforderung:

Zeigen Sie mir die USD SOFR-Swap-Kurve. Zeichnen Sie die Kurve auf und identifizieren Sie
ungewöhnliche Formen oder Wendepunkte.

Wann zu verwenden: Bewertung des Zinsrisikos, Preisgestaltung von Swaps oder Verständnis der Erwartungen der Geldpolitik.

Typische Analyse: Vergleichen Sie Kurven über verschiedene Währungen oder Zeiträume hinweg, um Relative-Value-Chancen zu identifizieren.

Multi-Währungs-Anleihenanalyse

Beispiel-Eingabeaufforderung:

Bewerten Sie die folg
Hat dies deine Frage beantwortet?