Domänenverifizierung, Single Sign-On (SSO) und Just-in-Time Provisioning (JIT) ermöglichen Claude for Work Enterprise-Organisationen, die Authentifizierungssicherheit zu verbessern und den Benutzerzugriff auf Claude zu optimieren. Diese Anleitung setzt voraus, dass:
- Sie der Haupteigentümer oder Eigentümer des Enterprise-Plans Ihrer Organisation sind. 
- Sie die DNS-Einstellungen für die E-Mail-Domäne Ihres Unternehmens kontrollieren. 
- Sie den SSO-Identitätsanbieter (IdP) kontrollieren, den Ihr Unternehmen zur Anmeldung bei Drittanwendungen verwendet (z. B. Okta, Google Workspace usw.). 
Wenn #2 und #3 nicht zutreffen, wenden Sie sich bitte an den IT-Administrator Ihrer Organisation, um fortzufahren.
Hinweis: WorkOS ist der Anbieter von Anthropic für Domänenverifizierung und SSO-Einrichtung. Weitere Details finden Sie in Anthropics Unterprozessor-Liste.
Übergeordnete Organisationen verstehen
Unsere Single Sign-On-Funktion führt das Konzept einer „übergeordneten Organisation" ein. Dies ist eine Entität, die SSO-Einstellungen für eine Organisation speichert. Damit mehrere Organisationen die gleiche SSO-Konfiguration gemeinsam nutzen können, muss jede Organisation mit der gleichen übergeordneten Organisation verknüpft sein.
Enterprise Claude for Work-Organisationen werden standardmäßig mit einer übergeordneten Organisation erstellt. Beachten Sie, dass Claude Console-Organisationen diese Funktion bei der Einrichtung nicht automatisch haben.
Wichtige Punkte zu übergeordneten Organisationen
- Domänenverifizierung wird auf der Ebene der übergeordneten Organisation gespeichert – sobald eine übergeordnete Organisation eine Domäne verifiziert, können andere Organisationen diese Domäne nicht verifizieren oder beanspruchen. 
- Als Ihre Enterprise-Organisation erstellt wurde, wurde auch eine übergeordnete Organisation erstellt, auf die die Enterprise-Organisation verweist. 
- Mehrere Organisationen (einschließlich Claude Console-Organisationen) können unter der gleichen übergeordneten Organisation verknüpft werden, um die gleiche SSO-Konfiguration gemeinsam zu nutzen. 
- Erweiterte Gruppenzuordnungen ermöglichen es Ihnen, den Benutzerzugriff auf bestimmte Organisationen unter Ihrer übergeordneten Organisation zu kontrollieren. 
Beachten Sie insbesondere, dass Sie alle Ihre Claude Console (platform.claude.com)-Organisationen mit der gleichen übergeordneten Organisation verknüpfen können. Siehe unsere Console-spezifischen Anweisungen zum Konfigurieren von SSO.
Verifizieren Ihrer Domäne(n)
Domänenverifizierung beweist, dass Sie Ihre Unternehmensdomäne besitzen. Sobald Sie bestätigt haben, dass Sie Ihre Domäne besitzen, können Sie SSO für Konten mit der Domäne Ihres Unternehmens konfigurieren.
Hinweis: Die Verifizierung Ihrer Domäne allein hat keine Auswirkungen auf die Fähigkeit bestehender Mitarbeiter, auf unsere Produkte zuzugreifen. Dies geschieht nur, wenn SSO eingerichtet und explizit erzwungen wird.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihre Domäne zu verifizieren:
- Navigieren Sie zu claude.ai/admin-settings/identity. 
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Domäne hinzufügen". 
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Hinzufügen Ihres TXT-Datensatzes. - Hinweis: Wenn Sie eine Subdomäne verwenden (z. B. subdomain.yourcompany.com), sollten Sie Ihren neuen TXT-Datensatz auf dieser Subdomäne festlegen (z. B. _acme-challenge.subdomain.yourcompany.com). 
 
- Warten Sie bis zu 10 Minuten, bis sich Ihre DNS-Änderung ausbreitet. Wenn Sie das grüne Badge „Verifiziert" sehen, können Sie die Anweisungsseite schließen. 
- Zurück auf claude.ai/admin-settings/identity sollten Sie Ihre Domäne mit dem Status „Verifiziert" sehen. - Wenn Sie sie nicht sehen, versuchen Sie, Ihre Seite zu aktualisieren. 
- Wenn Ihre Domäne als „Ausstehend" aufgeführt ist, versuchen Sie, die Schaltfläche „Aktualisieren" zu verwenden. 
 
Anzeigen Ihrer Domänenmitgliedschaften
So zeigen Sie Informationen zu Ihren verifizierten Domänen und deren Verwendung in Claude-Organisationen an oder laden diese herunter:
- Navigieren Sie zu claude.ai/admin-settings/identity. 
- Klicken Sie im Abschnitt Domänenverwaltung auf „Domänenmitgliedschaften anzeigen". 
- Überprüfen Sie die Informationen oder laden Sie Ihre Domänenmitgliedschaftsdetails im CSV- oder JSON-Format herunter. 
Deaktivieren der Erstellung neuer Organisationen
Sobald die Domänen Ihrer Organisation verifiziert sind, sehen Eigentümer und höher auf der Seite mit den Identitäts- und Zugriffsverwaltungseinstellungen einen Umschalter „Erstellung neuer Organisationen deaktivieren". Aktivieren Sie diesen, um zu verhindern, dass Benutzer neue Claude- oder Console-Organisationen erstellen – einschließlich persönlicher Konten – mit einer Ihrer verifizierten Domänen.
