Zum Hauptinhalt springen

Verwendung von Extended Thinking

Diese Woche aktualisiert

Der Extended-Thinking-Modus ermöglicht Claude (Claude 4 Modelle und Claude 3.7 Sonnet), mehr Zeit für die Zerlegung von Problemen, die Planung von Lösungen und die Erkundung verschiedener Ansätze aufzuwenden, bevor eine Antwort gegeben wird. Dieser Artikel erklärt, wie man diese Funktion nutzt und wann sie am vorteilhaftesten ist.

So verwenden Sie den Extended-Thinking-Modus

Extended Thinking aktivieren

  1. Klicken Sie auf die Modellauswahl in der Chat-Oberfläche.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Claude 4 Modell oder Claude 3.7 Sonnet aus dem Dropdown-Menü ausgewählt haben.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suche und Tools" unten links in Ihrer Chat-Oberfläche.

  4. Schalten Sie den Schalter „Extended Thinking" ein.

Hinweis: Wenn Sie mit dem Chatten ohne Extended Thinking begonnen haben, wird das Aktivieren dieses Schalters einen neuen Chat starten (und umgekehrt).

Anzeige des Denkprozesses von Claude

Wenn Extended Thinking aktiviert ist, sehen Sie:

  • Eine „Thinking"-Anzeige mit einem Timer, der anzeigt, wie lange Claude bereits verarbeitet.

  • Einen erweiterbaren Bereich „Thinking" über Claudes Antwort.

  • Klicken Sie auf den Bereich „Thinking", um eine Zusammenfassung des Denkprozesses von Claude und seinen Problemlösungsansatz anzuzeigen.

Zurück zum normalen Modus wechseln

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Suche und Tools" unten links in Ihrer Chat-Oberfläche.

  2. Schalten Sie den Schalter „Extended Thinking" ein.

Unvollständige Denkprozesse

Gelegentlich können Sie feststellen, dass Claudes Denken stoppt, bevor es abgeschlossen ist, mit einer Meldung, dass der Rest von Claudes Denkprozess nicht verfügbar ist.

Dies geschieht, wenn Claudes Denken Informationen beinhaltet, die unsere Sicherheitssysteme als potenziell ein erhöhtes Risiko für Schaden oder Missbrauch gemäß unserer Nutzungsrichtlinie identifiziert haben.

Wenn der unvollständige Denkprozess Claudes Fähigkeit beeinträchtigt, Ihnen bei Ihrer Anfrage zu helfen, können Sie versuchen, Ihre Eingabeaufforderung umzuformulieren, um Claude zu helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel anzugehen.

Wann Sie Extended Thinking verwenden sollten

Der Extended-Thinking-Modus ist besonders wertvoll für:

Komplexe Problemlösung

  • Mathematische Berechnungen und Beweise

  • Physikaufgaben

  • Wettbewerbsniveau-Coding-Herausforderungen

  • Tiefgehende Analyse komplexer Themen

Detaillierte Planung und Analyse

  • Umfassende Projektplanung

  • Detaillierte Dokumentenanalyse

  • Mehrstufige technische Probleme

  • Andere komplexe Fragen

Wann Sie ohne Extended Thinking chatten sollten

  • Einfache Fragen und alltägliche Gespräche

  • Grundlegende Informationsanfragen

  • Allgemeine Schreibaufgaben

Tipps zur Verwendung des Extended-Thinking-Modus

  1. Seien Sie spezifisch: Formulieren Sie Ihr Problem oder Ihre Frage klar, um Claude zu helfen, seine Extended-Thinking-Zeit effektiv zu nutzen

  2. Überprüfen Sie den Denkprozess: Erweitern Sie den Thinking-Bereich, um zu verstehen, wie Claude zu seiner Schlussfolgerung gelangt ist, was wertvoll für Lernen und Überprüfung sein kann

  3. Berücksichtigen Sie Zeit-Kompromisse: Während Extended Thinking gründlichere Antworten liefern kann, dauert es länger. Wählen Sie diesen Modus, wenn die zusätzliche Analysedauer Ihrer Aufgabe wirklich zugute kommt

Hat dies deine Frage beantwortet?