RAG for Projects ist für alle kostenpflichtigen Claude.ai-Pläne verfügbar (Pro, Max, Team und Enterprise).
Projects können jetzt viel mehr Inhalte verarbeiten, ohne auf Limits zu stoßen, und geben Claude besseren Kontext zur Unterstützung. Wenn Sie mehr Dateien und Informationen zu Ihren Projekten hinzufügen, wechselt Claude automatisch in einen schnelleren Modus (unterstützt durch RAG), der schnelle Antwortzeiten beibehält und gleichzeitig qualitativ hochwertige Antworten liefert.
Was ist RAG for Projects?
RAG oder Retrieval Augmented Generation ist eine Technologie, die es Ihren Projekten ermöglicht, deutlich mehr Wissen zu speichern und darauf zuzugreifen als zuvor. Wenn sich das Projektwissen dem Kontextfenster-Limit nähert, aktiviert Claude automatisch den RAG-Modus, um die Kapazität Ihres Projekts um bis zu 10x zu erweitern und dabei qualitativ hochwertige Antworten beizubehalten.
Zuvor hatten Projekte ein Wissensspeicher-Limit basierend auf dem Kontextfenster. Sobald Sie diese Schwelle erreicht hatten, war es nicht möglich, mehr Inhalte hinzuzufügen. Mit RAG können Sie weiterhin Wissen über diese Limits hinaus hinzufügen und dabei die volle Funktionalität beibehalten.
Wie RAG funktioniert
Wenn RAG für Ihr Projekt aktiviert ist, verwendet Claude ein Projektwissens-Suchtool, um relevante Informationen aus Ihren hochgeladenen Dokumenten abzurufen. Anstatt alle Projektinhalte auf einmal in den Speicher zu laden, sucht und ruft Claude intelligent nur die relevantesten Informationen ab, die zur Beantwortung Ihrer Fragen erforderlich sind.
Dieser Ansatz ermöglicht:
Erweiterte Kapazität: Speichern Sie bis zu 10x mehr Inhalte in Ihren Projekten
Beibehaltene Qualität: Die Antwortgenauigkeit bleibt konsistent mit der In-Context-Verarbeitung
Schnellere Antworten: Optimierter Abruf hält die Antwortzeiten kurz
Nahtloser Übergang: Automatische Aktivierung bei Bedarf, keine Einrichtung erforderlich
Wann RAG aktiviert wird
RAG wird automatisch aktiviert, wenn sich Ihr Projekt den Kontextfenster-Limits nähert oder diese überschreitet. Sie sehen einen visuellen Indikator, der zeigt, dass Ihr Projekt RAG-aktiviert ist, und die Fortschrittsleiste der Wissenskapazität wird entfernt.
Wenn Ihr Projektwissen später unter die Kontextfenster-Schwelle fällt, kann Claude automatisch zur kontextbasierten Verarbeitung zurückkonvertieren.
Verwendung von Projects mit RAG
Die Arbeit mit RAG-aktivierten Projekten ähnelt der Arbeit mit regulären Projekten. Sie können:
Dokumente, Bilder und andere Dateien wie gewohnt hochladen
Fragen zu Ihrem Projektwissen stellen
Auf spezifische Dokumente oder Informationen verweisen
Inhalte jederzeit hinzufügen und entfernen
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie sehen, wie Claude ein Projektwissens-Suchtool verwendet, wenn es relevante Informationen aus Ihren hochgeladenen Inhalten finden muss.
Best Practices für RAG-Projekte
Um das Beste aus Ihren RAG-aktivierten Projekten herauszuholen:
Umfassende Inhalte hochladen
Fügen Sie alle relevanten Dokumente und Dateien von Anfang an zu Ihrem Projekt hinzu. Je mehr Kontext Claude zur Verfügung hat, desto besser kann es Ihnen helfen.
Verwenden Sie klare, aussagekräftige Dateinamen
Gut benannte Dateien helfen Claude, die richtigen Informationen effektiver zu verstehen und abzurufen.
Organisieren Sie verwandte Inhalte zusammen
Gruppieren Sie verwandte Dokumente im selben Projekt, um Claude zu ermöglichen, Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen herzustellen.
Verweisen Sie auf spezifische Dokumente
Wenn Sie Fragen stellen, können Sie spezifische Dokumente nach Namen referenzieren, um Claude bei der Fokussierung seiner Suche zu helfen.
Häufig gestellte Fragen
Beeinträchtigt die Aktivierung von RAG in meinem Projekt die Antwortqualität?
Nein. RAG behält eine konsistente Antwortqualität wie die In-Context-Verarbeitung bei und ermöglicht gleichzeitig eine größere Projektkapazität.
Muss ich etwas tun, um RAG zu aktivieren?
Nein, RAG wird automatisch bei Bedarf aktiviert. Es ist keine Einrichtung oder Konfiguration erforderlich.
Kann ich kontrollieren, wann RAG verwendet wird?
Die RAG-Aktivierung wird automatisch basierend auf der Größe Ihres Projektwissens verwaltet. Wenn möglich, verwenden Projekte die In-Context-Verarbeitung für optimale Leistung.
Funktionieren meine vorhandenen Projekte mit RAG?
Ja. Alle vorhandenen Projekte profitieren automatisch von RAG, wenn das Projektwissen die Kontextlimits überschreitet.
Funktioniert RAG mit allen Claude-Tools?
Ja. RAG funktioniert mit allen Claude-Funktionen, einschließlich Websuche, erweitertes Denken und Research.
