Was ist Claude for Life Sciences
Claude for Life Sciences erweitert Claude um spezialisierte Funktionen für die Biowissenschaftsforschung. Es verbindet Claude mit den Datenquellen und Tools, die Wissenschaftler täglich nutzen, eliminiert die Notwendigkeit, zwischen Plattformen zu wechseln, und ermöglicht Erkenntnisse, die sich über Ihr gesamtes F&E-Ökosystem erstrecken, um Entdeckungszeitpläne zu beschleunigen und gleichzeitig wissenschaftliche Genauigkeit auf Publikationsniveau zu bewahren.
Wie greife ich auf Life-Sciences-Tools und -Funktionen zu?
Einzelpersonen können auf Claude for Life Sciences-Funktionen und -Tools über ein Claude Pro- oder Claude Max-Konto zugreifen. Bei Fragen zu Claude for Life Sciences für Ihre Organisation wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam.
Konnektoren für wissenschaftliche Forschung und Entdeckung
Durch Model Context Protocol (MCP) Konnektoren und Desktop-Erweiterungen verbindet sich Claude direkt mit führenden Plattformen und Datenbanken, sodass Sie Daten in natürlicher Sprache abfragen und Antworten mit Quellenangaben erhalten können.
- Benchling* verbindet Claude mit Benchling R&D-Plattformdaten und ermöglicht es Wissenschaftlern, Fragen zu stellen und klare Zusammenfassungen mit Links zu Quellexperimenten, Notizbüchern und strukturierten Datensätzen zu erhalten – alles bei Beibehaltung bestehender Zugriffsgenehmigungen. 
- 10x Genomics* verwandelt Single-Cell- und räumliche Analysen in einen einfachen, gesprächsgestützten Arbeitsablauf. Biologen können ihre eigenen Sequenzierungsdaten leicht analysieren, während Core Labs schnell Batch-Verarbeitung durchführen können. 
- PubMed bietet Zugriff auf Millionen von biomedizinischen Forschungsartikeln und klinischen Studien, sodass Claude auf Abstracts und vollständige Arbeiten zugreifen kann, um experimentelle Ansätze zu klären, Schlüsselergebnisse zu identifizieren, Neuheit und Anwendbarkeit zu bestimmen und spezifische Arbeiten für tiefere Erkundung hervorzuheben 
- Synapse.org ermöglicht es Forschern, biomedizinische Daten in ganz Synapse zu entdecken, die Struktur von Projekten zu sehen und Informationen zu ihren Datenbeständen für autorisierte Benutzer abzurufen. 
- BioRender durchsucht BioRenders umfangreiche Sammlung von wissenschaftlichen Figurenvorlagen und Symbolen nach relevanten Inhalten, um Abbildungen schneller zu erstellen. 
- Scholar Gateway by Wiley bietet authentifizierten Zugriff auf die relevantesten Ausschnitte wissenschaftlicher Forschungsarbeiten zur Verwendung in Claude. 
*Verfügbar als Desktop-Erweiterungen für den Zugriff auf Claude Desktop App (hier herunterladen).
Claude enthält auch Konnektoren zu anderen Arbeitsplatz- und Produktivitätsplattformen wie Microsoft 365, Gmail & Google Drive, Box, Databricks, Slack und vielen mehr. Erkunden Sie alle verfügbaren Claude Konnektoren hier.
Schließlich ermöglichen benutzerdefinierte Konnektoren die Verbindung zu Tools, die noch nicht in Claudes Verzeichnis aufgeführt sind. Erfahren Sie mehr über die Einrichtung benutzerdefinierter Konnektoren hier.
Häufige Anwendungsfälle für Forschung und Entdeckung
- Erweiterte Datenanalyse und Hypothesengenerierung: Synthetisieren Sie Daten aus mehreren Quellen, um Entdeckungszyklen von Wochen auf Stunden zu beschleunigen. 
- Literatursynthese mit Zitaten: Greifen Sie auf Abstracts und vollständige Arbeiten zu, um experimentelle Ansätze zu klären, Schlüsselergebnisse zu identifizieren, Neuheit und Anwendbarkeit zu bestimmen und spezifische Arbeiten für tiefere Erkundung hervorzuheben. 
- Protokolloptimierung: Generieren Sie optimierte Protokolle durch Synthese von Literatur, erfolgreichen bestehenden Protokollen und experimentellen Best Practices. 
- Single-Cell-Datenverarbeitung: Synthetisieren Sie Tage der Bioinformatik und Computeranalyse in Minuten mit automatisierter Zellpopulationsidentifikation. Schauen Sie sich die single-cell-rna-qc Fähigkeit an, die Claude die Möglichkeit gibt, Qualitätskontrolle an Single-Cell-RNA-seq-Daten unter Verwendung von scverse Best Practices durchzuführen. 
- Automatisierung des Experimentdesigns: Generieren Sie automatisch literaturgestützte Experimentdesigns. 
- Figureninterpretation und -analyse: Beschleunigen Sie die Figurenerstellung und -analyse mit automatisierter Visualisierung. 
