Die PubMed-Integration bietet Zugriff auf Millionen von biomedizinischen Forschungsartikeln und klinischen Studien und ermöglicht Claude, auf Abstracts und vollständige Arbeiten zuzugreifen, um experimentelle Ansätze zu klären, Schlüsselergebnisse zu identifizieren, Neuheit und Anwendbarkeit zu bestimmen und spezifische Arbeiten für tiefere Erkundung hervorzuheben. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die PubMed-Integration mit Claude einrichten und verwenden, um Ihre Forschungs-Workflows zu beschleunigen.
Die PubMed-Integration basiert auf Claudes Fähigkeit, Remote-Konnektoren zu verwenden.
Was diese Integration bietet
Die PubMed-Integration verbindet Claude direkt mit der PubMed-Datenbank, die von der U.S. National Library of Medicine verwaltet wird. Mit über 36 Millionen Zitaten für biomedizinische Literatur ist PubMed die führende Ressource für medizinische Forschung, wissenschaftliche Studien und Gesundheitsinformationen.
Diese Integration ermöglicht es Ihnen:
- Nach Forschungsartikeln mit Schlüsselwörtern, Autoren, Zeitschriften oder erweiterter Abfragesyntax zu suchen 
- Vollständige Artikel-Metadaten einschließlich Abstracts, Autoren, Veröffentlichungsdaten, Zitationen und Links zum vollständigen Artikel zu erhalten 
- Auf Volltext-Artikel aus PubMed Central (PMC) zuzugreifen, wenn verfügbar 
- Verwandte Artikel in NCBI-Datenbanken zu finden 
- Zitationen mit PubMed-IDs zur Überprüfung und Referenzierung abzugleichen 
- Zwischen ID-Formaten (PMID, PMC ID, DOI) zu konvertieren 
Einrichten der PubMed-Integration
Für Organisationsinhaber (Team und Enterprise)
- Navigieren Sie zu Admin-Einstellungen > Konnektoren 
- Klicken Sie auf „Konnektoren durchsuchen" 
- Klicken Sie auf „PubMed" 
- Klicken Sie auf „Zu Ihrem Team hinzufügen" 
Für einzelne Claude-Benutzer
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Konnektoren 
- Suchen Sie „PubMed" 
- Klicken Sie auf „Verbinden" 
Erfahren Sie mehr über das Finden und Verbinden von Tools in Claude.
Für Claude Code-Benutzer
- Befehl: - /plugin marketplace add anthropics/life-sciences
- Befehl: - /plugin install pubmed@life-sciences
- Starten Sie Claude Code neu 
- Überprüfen Sie, dass der Server mit - /mcpverbunden ist
Häufige Anwendungsfälle
Nach Forschungsartikeln suchen
Bitten Sie Claude, Artikel zu biomedizinischen oder wissenschaftlichen Themen von Interesse zu finden. Beispiel-Prompts:
- „Finde aktuelle Studien über Immuntherapie für Melanom" 
- „Zeige mir Forschung zu CRISPR-Genbearbeitung aus dem letzten Monat" 
- „Finde Literatur zu einem Vorschlag oder Gen, an dem ich arbeite" 
Artikel-Details und Metadaten abrufen
Rufen Sie umfassende Informationen zu spezifischen Artikeln ab. Beispiel-Prompts:
- „Was sind die am häufigsten zitierten Arbeiten zu diesem Thema?" 
- „Finde die neuesten Arbeiten zu diesem Thema und fasse neue Beiträge zum Thema zusammen?" 
- „Wer waren die Autoren dieser Studie?" 
- „Wann wurde diese Arbeit veröffentlicht?" 
Auf Volltext-Artikel zugreifen
Für Artikel, die in PubMed Central verfügbar sind, rufen Sie den vollständigen Text der Artikel ab, um Ihre Forschung zu unterstützen. Beispiel-Prompts:
- „Vergleiche die Methoden dieser beiden Arbeiten" 
- „Was waren die gemeinsamen Schlussfolgerungen in diesen Arbeiten und wo unterschieden sie sich?" 
- „Lies diese Arbeiten und hilf mir, die wichtigsten Schlussfolgerungen für meine Hypothese zu identifizieren" 
Hinweis: Nur Artikel in PubMed Central (PMC) haben Volltext verfügbar. PubMed hat möglicherweise nur Zugriff auf Abstracts anderer Artikel.
Verwandte Artikel finden
Entdecken Sie ähnliche Forschung in NCBI-Datenbanken. Beispiel-Prompts:
- „Finde ähnliche Studien zu dieser" 
- „Vergleiche die Ergebnisse dieser Studie mit anderen im Bereich" 
Zitationen mit PubMed-IDs abgleichen
Überprüfen Sie Zitationen und finden Sie PubMed-IDs aus Zeitschriftenreferenzen. Beispiel-Prompts:
- „Schlag diese Zitation nach: Smith J, Nature 2020, vol 52, page 811" 
- „Finde den PubMed-Eintrag für diese Referenz aus meiner Bibliografie" 
- „Ich habe eine Zitation aus einer Arbeit, kannst du sie in PubMed finden?" 
- „Ich möchte eine Diskussion über die Arbeit führen, die mit dieser PMID verbunden ist" 
