Claude for Excel ist derzeit als begrenzte Forschungsvorschau für Max-, Team- und Enterprise-Pläne in der Beta-Phase verfügbar. Um Zugriff anzufordern, treten Sie hier der Warteliste bei.
Claude for Excel ist ein Add-in, das Claude in Ihren Excel-Workflow integriert. Es wurde für Fachleute entwickelt, die umfangreich mit Tabellenkalkulationen arbeiten, insbesondere in der Finanzanalyse und Modellierung.
Mit Claude for Excel können Sie:
- Fragen zu Ihrer Arbeitsmappe stellen und Antworten mit Zitaten auf Zellenebene erhalten 
- Annahmen aktualisieren und dabei Formelabhängigkeiten beibehalten 
- Fehler debuggen und deren Grundursachen identifizieren 
- Neue Modelle erstellen oder vorhandene Vorlagen ausfüllen 
- Komplexe mehrtabellige Arbeitsmappen nahtlos navigieren 
Erste Schritte mit Claude for Excel
Für Einzelpersonen
Erste Schritte:
- Besuchen Sie Microsoft AppSource und suchen Sie nach „Claude by Anthropic for Excel" 
- Klicken Sie auf „Jetzt abrufen", um das Add-in zu installieren 
- Öffnen Sie Excel, aktivieren Sie das Add-in und melden Sie sich mit Ihrem Claude-Konto an 
Für Administratoren
Stellen Sie Claude for Excel in Ihrer Organisation bereit:
- Besuchen Sie das Microsoft 365 Admin Center 
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Integrierte Apps > Add-ins 
- Suchen Sie in Microsoft AppSource nach „Claude by Anthropic for Excel" 
- Stellen Sie das Add-in für Ihre Organisation oder bestimmte Benutzer bereit 
- Teilen Sie diese Anweisungen mit Ihrem Team: Bereitstellungsleitfaden von Microsoft 
Nach der Installation können Teammitglieder Excel öffnen, das Claude-Add-in aktivieren (unter Extras > Add-ins auf Mac oder Startseite > Add-ins unter Windows), sich mit ihren Claude-Anmeldedaten anmelden und mit ihren Tabellenkalkulationen arbeiten.
Wichtigste Funktionen
Komplexe Modelle lesen und verstehen
Stellen Sie Claude Fragen zu bestimmten Zellen, Formeln oder ganzen Abschnitten Ihrer Arbeitsmappe. Claude kann über mehrere Registerkarten hinweg navigieren und liefert Antworten mit direkten Zitaten zu referenzierten Zellen.
Beispiel-Prompts:
- „Welche Annahmen treiben die Umsatzprognose im Q3?" 
- „Erklären Sie, wie die WACC-Berechnung durch das DCF-Modell fließt" 
Annahmen sicher aktualisieren
Ändern Sie Werte und Eingaben, während Claude alle Formelabhängigkeiten und Beziehungen beibehält. Jede Änderung wird mit klaren Erklärungen hervorgehoben.
Beispiel-Prompts:
- „Erhöhen Sie die Wachstumsrate um 2 % und zeigen Sie die Auswirkungen auf den Terminalwert" 
- „Aktualisieren Sie die Zinsannahmen basierend auf den neuesten Fed-Richtlinien" 
Vorlagen erstellen und ausfüllen
Erstellen Sie Tabellenkalkulationen von Grund auf oder füllen Sie vorhandene Vorlagen mit neuen Daten, Formeln und Annahmen.
Beispiel-Prompts:
- „Erstellen Sie ein Drei-Aussagen-Modell für ein SaaS-Unternehmen" 
- „Füllen Sie diese DCF-Vorlage mit Daten aus dem hochgeladenen 10-K" 
Fehler debuggen und beheben
Identifizieren Sie Fehlerquellen (wie #REF!, #VALUE! oder zirkuläre Verweise) und erhalten Sie umsetzbare Lösungen, die die Integrität der Tabellenkalkulation bewahren.
Beispiel-Prompts:
- „Warum gibt diese NPV-Berechnung #VALUE! zurück?" 
- „Finden Sie alle zirkulären Verweise in dieser Arbeitsmappe" 
Änderungsverfolgung und Zitate
Claude hebt jede Zelle hervor, die es aktualisiert, und stellt erklärende Kommentare bereit. Bei der Erklärung von Berechnungen enthält Claude anklickbare Zitate, die direkt zu referenzierten Zellen navigieren.
Technische Spezifikationen
Unterstützte Dateiformate:
- .xlsx-Dateien 
- .xlsm-Dateien 
Was beibehalten wird:
- Formeln und Abhängigkeiten 
- Zellbeziehungen 
- Vorhandene Formatierung und Struktur 
Aktuelle Einschränkungen
Claude for Excel erbt keine benutzerdefinierten Datenspeicherungseinstellungen, die Ihre Organisation möglicherweise für Team- oder Enterprise-Pläne festgelegt hat, und der Chat-Verlauf wird nicht zwischen Sitzungen gespeichert. Darüber hinaus verfügt Claude nicht über erweiterte Excel-Funktionen, einschließlich:
- Pivot-Tabellen 
- Bedingte Formatierung 
- Datenvalidierung 
- Datentabellen 
- Makros 
- VBA (Visual Basic for Applications) 
Claude for Excel verwendet Sonnet 4.5 und es ist derzeit
