Zum Hauptinhalt springen

Konfigurieren und Verwenden von Stilen

Diese Woche aktualisiert

Stile ermöglichen es Ihnen, anzupassen, wie Claude kommuniziert, und helfen Ihnen, mehr zu erreichen, während Sie auf eine Weise arbeiten, die sich natürlich für Sie anfühlt.

Vordefinierte Stile verwenden

Einen Stil auswählen

  1. Klicken Sie auf das Menü „Suche und Tools" in der unteren linken Ecke der Chat-Oberfläche.

  2. Wählen Sie „Stil verwenden".

  3. Klicken Sie auf einen der vier verfügbaren vordefinierten Stile im Menü.

  4. Claude passt seine Antworten entsprechend Ihrem ausgewählten Stil an.

Hinweis: Sie können jederzeit während Ihres Gesprächs zwischen Stilen wechseln. Claude verwendet Ihre aktuelle Stilauswahl für neue Nachrichten, Nachrichtenbearbeitungen und Wiederholungen.

Verfügbare vordefinierte Stile sind:

  • Normal: Standardantworten von Claude.

  • Prägnant: Kürzere und direktere Antworten.

  • Formal: Klare und polierte Antworten

  • Erklärend: Pädagogische Antworten zum Erlernen neuer Konzepte.

Vordefinierte Stile verwalten

Sie können anpassen, welche vordefinierten Stile in Ihrem Menü angezeigt werden:

  1. Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Stil verwenden" auf „Stile erstellen und bearbeiten".

  2. Wählen Sie den vordefinierten Stil aus, den Sie im Modal „Ihre Stile anpassen" ausblenden möchten.

  3. Klicken Sie auf „Optionen" in der oberen rechten Ecke.

  4. Wählen Sie „Vordefinierten Stil ausblenden".

  5. Um vordefinierte Stile wieder anzuzeigen, klicken Sie auf „Vordefinierte Stile zurücksetzen" in der unteren rechten Ecke des Modals „Ihre Stile anpassen".

Hinweis: Obwohl Sie die meisten vordefinierten Stile ausblenden können, bleiben die Stile „Normal" und „Prägnant" immer in Ihrem Menü sichtbar.

Benutzerdefinierte Stile erstellen

Methode 1: Schreibmuster hochladen

  1. Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Stil verwenden" auf „Stile erstellen und bearbeiten".

  2. Klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Stil erstellen".

  3. Wählen Sie „Schreibbeispiel hinzufügen", um zwischen dem Hochladen einer Datei von Ihrem Gerät oder dem direkten Einfügen des Textinhalts zu wählen

  4. Klicken Sie auf „Stil erstellen"

  5. Claude analysiert Ihre Schreibweise und generiert einen entsprechenden Stil

Ihre Schreibmuster helfen Claude, Ihren bevorzugten Kommunikationsansatz zu verstehen und nachzuahmen. Sie können Dokumente in verschiedenen Formaten hochladen, einschließlich pdf-, doc- und txt-Dateien.

Methode 2: Beschreiben Sie Ihren Stil

  1. Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Stil verwenden" auf „Stile erstellen und bearbeiten".

  2. Klicken Sie auf „Benutzerdefinierten Stil erstellen" in der unteren linken Ecke des Modals „Ihre Stile anpassen".

  3. Wählen Sie „Stil stattdessen beschreiben".

  4. Wählen Sie einen Ausgangspunkt, der Ihrem Ziel am besten entspricht.

    1. Claude verwendet den ausgewählten Ausgangspunkt, um einen effektiven Stil zu erstellen.

    2. Klicken Sie auf „Benutzerdefinierte Anweisungen verwenden (Erweitert)", um Ihre eigenen spezifischen Stilanweisungen bereitzustellen, die Claude genau befolgt.

  5. Klicken Sie auf „Stil generieren".

Verwalten Sie Ihre benutzerdefinierten Stile

  • Klicken Sie in der Dropdown-Liste „Stil verwenden" auf „Stile erstellen und bearbeiten", um:

    • Stile mit dem Symbol (:::) neben jedem Stil neu zu ordnen.

  • Klicken Sie im Modal „Stile erstellen und bearbeiten" auf einzelne Stile, um:

    • Stile umzubenennen, indem Sie auf den Stilnamen oder das Optionsmenü klicken.

    • Vorschau anzeigen, wie der Stil die Antworten von Claude beeinflusst.

    • Stile löschen, die Sie nicht mehr benötigen, über das Optionsmenü.

    • Stilanweisungen bearbeiten, um die Antworten von Claude zu optimieren.

    • Stile können mit Claude bearbeitet werden („Stil bearbeiten") oder durch Klicken auf „Anweisungen manuell festlegen" im Optionsmenü, um die Anweisungen direkt zu bearbeiten.

Tipps zum Erfolg

  • Seien Sie spezifisch, wenn Sie Ihren gewünschten Kommunikationsstil beschreiben.

  • Verwenden Sie die Vorschaufunktion, um sicherzustellen, dass der Stil Ihren Erwartungen entspricht.

  • Wechseln Sie je nach unterschiedlichen Gesprächsbedürfnissen zwischen Stilen.

  • Berücksichtigen Sie Ihr Publikum und Ihren Zweck bei der Auswahl oder Erstellung von Stilen.

Hat dies deine Frage beantwortet?